Debakel für Dormagen in Wirtschaftsstudie – Stadt kritisiert Ergebnisse (was auch sonst)
Dormagen – Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hat für Aufsehen gesorgt. Das sogenannte „Dynamik-Ranking“ bewertet die wirtschaftliche Entwicklung der Kommunen in Nordrhein-Westfalen, und Dormagen schneidet dabei äußerst schlecht ab. Laut der Studie ist die Stadt um 110 Plätze im Vergleich zum Vorjahr gefallen und belegt nun nur noch Rang 376 von 396 Kommunen in NRW. Auch im Bereich des aktuellen Niveaus rutscht Dormagen um 105 Plätze auf Rang 297 ab. Damit gehört Dormagen zu den Schlusslichtern im Rhein-Kreis Neuss – keine andere Kommune in der Region ist schlechter platziert.
Wer regiert Dormagen eigentlich die letzten Jahre? Ach richtig, dass ist ja die (a)SPD und Pädo-Grün unsere Vollideologen. Die Stadt Dormagen selbst zeigt sich jedoch skeptisch gegenüber den Ergebnissen (Schuld haben natürlich Andere, ist schon klar). Man argumentiert, dass die Studie wesentliche Entwicklungsmaßnahmen nicht berücksichtigt habe. Diese Maßnahmen seien jedoch entscheidend für die tatsächliche wirtschaftliche Lage und Zukunftsperspektiven der Stadt (welche sollen das denn sein bitte). Die Verantwortlichen betonen, dass die Ergebnisse daher mit Vorsicht zu genießen sind und nicht das vollständige Bild widerspiegeln.
Auf der anderen Seite sieht die CDU Handlungsbedarf. Die Partei fordert, die Ursachen für die schlechten Platzierungen zu analysieren und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um die wirtschaftliche Entwicklung Dormagens zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie die Stadt auf die Kritik reagiert und welche Schritte in Zukunft unternommen werden, um die wirtschaftliche Situation zu verbessern.
Diese Studie wirft erneut Fragen auf über die Aussagekraft solcher Rankings und die Bedeutung von Entwicklungsmaßnahmen für die Zukunft einer Kommune. Es ist wichtig, die Ergebnisse kritisch zu hinterfragen und die tatsächlichen Potenziale und Herausforderungen vor Ort zu berücksichtigen.
Es bleibt anzumerken, mit Barber-Shops, dubiosen Fressbuden, Handyläden, Nagelstudios, Shisha-Bars und anderem Schrott, kommt man in solch einem Ranking eben nicht voran…
